Das Jahr 2014 hat viele Veränderungen mit sich gebracht. An erster Stelle steht natürlich die Geburt unserer Stammhalterin Rosalie Gerda Henneberg am 23.08.2014. Dann haben wir es geschafft, die vorhandenen Lücken in dem Obstbaumbestand Fünfeichen zu schließen. Insgesamt wurden damit auf der Wiese ca. 500 Neuanpflanzungen realisiert. Neben Äpfeln und Birnen finden sich nun auch Süß- und Sauerkirschen, Quitten, Mirabellen, Pfirsiche und Mispeln. Eine Liste der zahlreichen Sorten wird es demnächst hier geben. Noch vorhandene kleinere Lücken schließen wir fortlaufend mit Brombeeren, Roten und Schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und Holundersträuchern. Die digitale Kartierung der Streuobstwiese Fünfeichen konnten wir im Winter komplett abschließen. Wir haben damit ein einmaliges Archiv für die Dokumentation des Einflusses von Schnittmaßnahmen auf die Entwicklung von Bäumen unterschiedlichsten Alters, Vitalität und Art und Sorte. Nähere Details zu diesem Projekt sollen werden künftig auf unserer Homepage zu finden sein. Der Zukauf des Dorper-Bockes Erich hat sich in jeder Hinsicht gerechtfertigt. Die Vitalität der zahlreichen Lämmer dieses Winters ist geradezu herzerfrischend. Weitere Neuigkeiten folgen in Kürze.