Am 20. Juli 2019 werden wir endlich unseren lang geplanten Hofladen und Bistro feierlich eröffnen. Wir laden alle Freunde, Bekannte und Interessierten herzlich ein, diesen Tag gemeinsam mit uns zu verbringen.
Angebote:
Am Tag der Eröffnung werden wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, alle unsere im Hofladen angebotenen Produkte zu verkosten. Alle uns zur Verfügung stehenden Produktinformationen werden auch unseren Besuchern zur Verfügung gestellt. Zu den Produkten werden auch die Hersteller vorgestellt.
Ein wichtiger Bestandteil der Eröffungveranstaltung ist die Führung unserer Besucher auf unseren zwei Streuobstwiesen "Obstgarten Bauhof" Burg Stargard und "Obstgarten Fünfeichen". Den Tag über werden mehrere Führungen auf beiden Flächen angeboten. Man kann sich über unsere Art des anthroposophischen Obstbaus informieren. Hier werden alle Aspekte des regionalen, extensiven Obstbaus beleuchtet - insbesondere die Besonderheiten in unserer Anbauphilosophie. Aber auch Aspekte der Vegetation, Obstsorten und Obstbaumschnitt werden beleuchtet. Ein weiterer Aspekt ist die Schafhaltung als wichtiges Hilfsmittel der Bodenpflege. Aber es soll natürlich nicht nur um Wissen und Information gehen. Mindestens genau so wichtig ist das Erleben des Lebensraums Streuobstwiese, seine Schönheit und Vielseitigkeit, seine Komplexität und Naturnähe.
Da wir neben der Produktion des Obstes auch dessen Verarbeitung betreiben, zeigen wir unseren Besuchern, wie bei uns die Verarbeitung vonstatten geht. Von der Mosterei über die Ciderkelterei bis zur Likörproduktion kann man sich über alle Bereiche informieren. Wir verraten fast alles!
Programm:
Kinderprogramm mit Bastelstraße, Hüpfburg, Wiese und Erleben einer Streuobstwiese mit Schafen
Musikalische Umrahmung des Tages durch die berliner Musikerin Esther Buser.
Versorgung:
Der Tag der Eröffnung wird in fast jeder Hinsicht eine Premiere für uns. Wir wollen unseren Besuchern einen Eindruck vermitteln, was wir unter einer hochwertigen, preisgünstigen und abwechslungsreichen gastronomischen Versorgung verstehen. Wir werden wie auch im künftigen regulären Betrieb unser Basisangebot präsentieren. Dazu gehört ein Sortiment an unterschiedlichen Varianten des französischen Flammkuchen.
Darüber hinaus hat in der Ciderwirtschaft der seit über einem Jahrzehnt bei sehr vielen BürgerInnen und BesucherInnen Burg Stargards beliebte und bekannte "Stargarder Eierkuchen" endlich ein zu Hause gefunden. Erweitert um Varianten, die nur im Restaurantbetrieb angeboten werden können, sind natürlich auch die "Klassiker" vertreten.
Das dritte Standbein in unserer Versorgung stellt eine wechselnde Tagessuppe dar. Das Angebot in diesem Bereich wird sich wesentlich am saisonalen Rohstoffangebot orientieren. Neben internationalen Suppen und Eintöpfen wollen wir die ideenreiche Suppenkultur der DDR als einen Schwerpunkt wiederbeleben. Wichtigste Attribute sind hier für uns eine übersichtliche Zutatenliste, eine hohe Qualität der Zutaten und eine Preisgestaltung die für jeden Geldbeutel erschwinglich ist.
Auf drei Beinen steht es sich bekanntlich sehr gut. Begleitend werden wir immer wieder weitere, auch wechselnde Gerichte in unser Angebot aufnehmen. Wichtig ist uns, dass wir eine kleine Anzahl qualitativ hochwertiger Speisen anbieten.
Vegetarische und vegane Gerichte werden von Anfang an in unserem Angebot enthalten sein. Wir werden künftig daran arbeiten, die Palette gerade in diesen Bereichen auszubauen.